Eine USA-Erfahrung in der Anfangszeit der Berufstätigkeit kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen! Eine Möglichkeit hierfür bietet auch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige, ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Durch das Stipendium können die Teilnehmenden ein Jahr bei einer Gastfamilie in den USA leben, am College studieren und ein Praktikum absolvieren. Bewerben können sich Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2024) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und die USA kennenlernen möchten. Bewerbungsfrist ist der 8. September 2023. Weitere Informationen und Kontakt: https://usa-ppp.de/
Auf meine Einladung hin haben rund 40 Studierende aus der Region Chemnitz das politische Berlin besucht. Im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes erfuhren sie Interessantes über die Geschichte des Hauses, die Abläufe einer Sitzungswoche, die Sitzordnung im Plenum. Beim Besuch der Kuppel des Hauses konnte sich die Gruppe bei bestem Wetter ein Bild von der Stadt machen. Ebenfalls ein Kuppelbesuch wurde den Studierenden bei einer Führung im Berliner Dom geboten. Um Historisches ging es bei einem Rundgang auf der Museumsinsel bis hin zum Humboldt-Forum (Berliner Schloss). Krönender Abschluss war der Besuch in der Botschaft Thailands. Dort empfing Botschafter Nadhavathna Krishnamra persönlich gemeinsam mit seiner Frau die Gruppe und gab ihr einen Einblick in die Kultur, Politik, Wirtschaft und Kulinarik des Landes in Südostasien. Gesprochen wurde dabei ebenso über die guten Beziehungen auf verschiedenen Ebenen zwischen Thailand und Deutschland. Diese werden inzwischen seit rund 160 Jahren gepflegt. Vielen Dank für das Interesse und den Besuch aus Westsachsen! Bildnachweis Gruppenbild Bundestag: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie