Die Welt sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Egal, ob der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, explodierende Energiepreise oder defizitäre Haushalte: Die Menschen erwarten von uns Politikern zurecht Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Ich stehe dafür gern Rede und Antwort. Morgen werde ich beim Neumitgliedertreffen der FDP Leipzig Antworten auf die Fragen der Interessierten geben. Start ist für 19:00 Uhr geplant, Treff ist in der FDP-Geschäftsstelle Leipzig (Täubchenweg 5, 04103 Leipzig).
Eine neue Generation Deutschland

Eine neue Generation Deutschland
Für ein modernes Sachsen im Bundestag
Über mich
Ich möchte, dass meine drei Töchter durch Engagement und Fleiß - und ein selbstbestimmtes Leben - all das erreichen können, was sie wollen.
Gemeinsam mit meiner Frau und meinen drei kleinen Töchtern wohne ich in Chemnitz. Im Erzgebirge aufgewachsen, habe ich mich - nach meinem Studium und den ersten Arbeitsjahren in Stuttgart - bewusst für ein Leben in Chemnitz entschieden. Denn hier - am Fuße des Erzgebirges - genießen wir ein urbanes Leben in einer wirtschaftlich sehr starken Stadt, im Einklang mit der Natur und den Bergen mit Skigebieten und Mountainbikestrecken vor der Haustür.
Dafür setze ich mich ein
Ihr Botschafter für Chemnitz in Berlin
Aussenpolitik
Gründer
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
Digitales und Verkehr
Europa
Kampf gegen Antisemitismus
News
Nicht nur der israelische Ministerpräsident Netanjahu war in dieser Woche in Berlin zu Gast, auch meine gute Freundin Olga Deutsch von der Organisation NGO Monitor ist aus Israel angereist. Bei einer Abendveranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und in Gesprächen mit Abgeordneten und in Ministerien hat sie über ein sehr wichtiges Anliegen gesprochen: dass verhindert werden muss, dass Hilfsgelder an die Palästinenser für Terror und Judenhass missbraucht werden. Hier müssen und werden wir noch genauer hinschauen! Angesichts der kritischen Lage, in der sich Israel derzeit innenpolitisch befindet, und vor dem Hintergrund der internationalen Lage und der akuten Bedrohung Israels durch den Iran ist der Dialog zwischen Deutschland und Israel wichtiger denn je. Dass einige in Deutschland in dieser Woche kritisiert haben, dass der gewählte Ministerpräsident Israels vom Bundeskanzler empfangen wurde, zeigt wieder einmal die eklatanten Doppelstandards: Vor Besuchen von Mahmud Abbas, dem seit langem ohne Neuwahlen amtierenden Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, gab es nur wenig Kritik. Es ist verständlich, dass angesichts des Netanjahu-Besuchs auch in Berlin gegen die höchst umstrittenen aktuellen Gesetzesvorhaben der israelischen Regierung protestiert wurde, vor allem von Israelis. Abseits dieser berechtigten Kritik gab es leider aber auch noch eine ganz andere Kundgebung, die sich unter dem Deckmantel der Solidarität mit den Palästinensern gegen die Existenz des Staates Israel richtete und direkt beim Reichstagsgebäude widerliche Hetze gegen Israel verbreitete. Hierzu habe ich klar Stellung genommen, worüber heute die Jüdische Allgemeine berichtete: https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/wir-haben-kein-anderes-land/
Artikel und Pressemitteilungen
Mein politischer Werdegang
-
2021
Erneute Wahl in den Bundestag
Am 26. September 2021 haben die Bürger dieses Landes ihr neues Bundesparlament gewählt. Ich darf meine politische Arbeit fortsetzen! -
2019
Wahl zum Landesvorsitzenden der FDP Sachsen
Wir brauchen ein liberales Bollwerk gegen Extremisten von Links und Rechts! -
2017
Wahl zum Mitglied des 19. Deutschen Bundestages
Die Arbeit beginnt.
Für die FDP-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss als Berichterstatter für Asien und Auswärtige Kultur- & Bildungspolitik -
2017
Wahl zum stellv. Landesvorsitzenden der FDP Sachsen
Wir sollten uns auch für das verantwortlich fühlen, was wir denken und empfinden. -
2017
Wahl auf Listenplatz 3 der FDP-Landesliste im Freistaat Sachsen
Weil ich meinen Kindern nicht erzählen möchte, wie Deutschland von der Wirtschaftlokomotive Europas zum kranken Mann Europas wurde. -
2016
Wahl zum Direktkandidaten der FDP für die Stadt Chemnitz
PEGIDA war der Anlass und für mich eine Bürgerpflicht dagegen aufzustehen und für Fortschritt zu werben und trotzdem den Menschen zuzuhören. -
2011
Deutsche Bank AG, Dresden
Als Leiter Private Banking unterstützte ich mit meinem Team Bürger, Stiftungen und Verbände bei Finanzierungs- und Vermögensfragen. -
2010
Geschäftsführender Gesellschafter
Die ersten Investitionen in Chemnitz getätigt, woraus heute zwei Gesellschaften hervorgegangen sind, bei welchen ich Gesellschafter bin. -
2006
Deutsche Bank AG, Baden-Baden und Freiburg
Betreung von Unternehmern, Stiftungen und Verbänden im Südwesten unserer Republik -
2002
Trompeter im Heeresmusikkorps 13 in Erfurt
Nach meiner Grundausbildung als Sanitätssoldat, durfte ich als Trompeter meinen Wehrdienst absolvieren, auch im Ausland. -
1998
Musik - Meine Leidenschaft!
Als Trompeter in verschiedenen Ensembles begeistere ich bis heute Menschen mit Musik. Hoffe ich! Heidelbachtal Musikanten machen Freude.
-
2001
Abitur in Hohenstein-Ernstthal
Als Schülersprecher eines großen Gymnasium habe ich schon früh gerlernt, mich für die Interessen anderer stark zu machen. -
1982
Geboren in Chemnitz
Im Ausweis steht Karl-Marx-Stadt
Personen
Michael Thiedemann
Ivana Krajinovic
Julia Kieselstein
Cornelia Kunze-Jung
Kontakt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Wahlkreisbüro Frank Müller-Rosentritt, MdB
Jakobikirchplatz 2
09111 Chemnitz
Deutschland
Öffnungszeiten Wahlkreisbüro Chemnitz:
Mo.- Do. 9:00 - 14:00 Uhr
Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Darüber hinaus sehr gern nach Vereinbarung.
(Zugang über Rathaus Passagen, 1. Etage)